Kategorie: Historisches

Aus der Geschichte lernen: Arbeiterbewegung und Antirassismus

Aus der Geschichte lernen: Arbeiterbewegung und Antirassismus Wer sich mit der Geschichte des rassistischen Justizsystem der USA beschäftigt, der stößt irgendwann auf den Fall der sogenannten “Scottsboro Boys”. Er ist ein grauenhaftes “Musterbeispiel” für ein zutiefst rassistisches System, aber auch für die Kraft der Solidarität. Die Scottsboro Boys waren neun männliche, afroamerikanische Jugendliche zwischen 12 und 20 Jahren. Sie wurden 1931… Read more →

Der 8. Mai, ein Feiertag! – VVN-BdA Marburg mit Fotoaktion zum Tag der Befreiung!

Der 8. Mai, ein Feiertag! – VVN-BdA Marburg mit Fotoaktion zum Tag der Befreiung! Wir dokumentieren an dieser Stelle eine von der Marburg Ortsgruppe der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA) sehr empfehlenswerte Fotoaktion zum Tag der Befreiung: 8.-Mai-Aktion Trotz Corona wollen wir den kommenden 75. Jahrestag der Befreiung vom Hitlerfaschismus online und offline… Read more →

Ohne Leninismus ist alles nichts – zum 150. Geburtstag W. I. Lenins

Ohne Leninismus ist alles nichts – Artikel und Hörspiel zum 150. Geburtstag W. I. Lenins Der Name „Lenin“ steht gleichzeitig für etwas Lebendiges wie für etwas Historisches. Lebendig ist er im weltweiten Kampf für Sozialismus und Kommunismus (den mehr Menschen führen, als ein von Medienscheuklappen begrenzter Blick aus der imperialistischen Metropole erkennt). (…) Das, was an Lenin historisch ist, mag… Read more →

Zum 150. Geburtstag von Wladimir Iljitsch Lenin

Zum 150. Geburtstag von Wladimir Iljitsch Lenin Zum 100. Jahrestag der Oktoberrevolution und 150. Geburtstag von Lenin hat die Unsere Zeit – Sozialistische Wochenzeitung der DKP eine Reihe von Artikeln veröffentlicht, die wir an dieser Stelle wärmstens empfehlen möchten: Mit Lenin ins Krisenjahr 2020. Von Lars Möking. https://www.unsere-zeit.de/mit-lenin-ins-krisenjahr-2020-122350/ Am Vorabend der Oktoberrevolution. Von Nina Hager. https://www.unsere-zeit.de/am-vorabend-der-oktoberrevolution-50462 Lenins klare Strategie und bewegliche… Read more →

VVN-BdA Marburg stellt hessische Widerstandskämpfer gegen den Faschismus vor!

VVN-BdA Marburg stellt hessische Widerstandskämpfer gegen den Faschismus vor! Wir dokumentieren an dieser Stelle einen Ausschnitt aus der von der Marburg Ortsgruppe der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA) sehr empfehlenswerten Galerie über hessische Widerstandskämpfer, die gegen den Faschismus kämpften: Peter & Ettie Gingold Peter Gingold (1916 – 2006) wurde am 8. März 1916… Read more →

Vor einhundert Jahren: Die Morde von Mechterstädt

Vor einhundert Jahren: Die Morde von Mechterstädt   Heute vor 100 Jahren ermordeten im Anschluss an den Kapp-Putsch Mitglieder des Studentenkorps Marburg 15 Arbeiter in Mechterstädt, Thüringen. Zum Gedenken und als Mahnung dokumentieren wir den Artikel “Zur Geschichte rechtsradikaler Gewalt in Deutschland“ von Dietrich Heither, der im neuen Forum Wissenschaft erschienen ist: Zur Geschichte rechtsradikaler Gewalt in Deutschland Am 13.… Read more →

DKP-Veranstaltung “Fünfhundert Jahre Reformation und Bauernkrieg” mit Bernd Langer am 21. Juni 2017 im DGB-Haus  Marburg

DKP-Veranstaltung “Fünfhundert Jahre Reformation und Bauernkrieg” mit Bernd Langer am 21. Juni 2017 im DGB-Haus  Marburg 500 Jahre Revolte – Am Anfang war der Widerstand – Thomas Müntzer 2017 Am 21.06. kommt Bernd nach Marburg um uns über den Revolutionär Thomas Münzer aufzuklären. Nicht zuletzt unter dem Motto „Wir sind Luther“ wird weit über Deutschland hinaus der Antisemit und Arschkriecher… Read more →

Blista ehrt ehemaligen Betriebsrat-Vorsitzenden und Kommunisten Jupp Dörrich!

Blista ehrt ehemaligen Betriebsrat-Vorsitzenden und Kommunisten Jupp Dörrich!   Im Jahr 2016 feierte die Blindenstudienanstalt (blista) ihr 100-jähriges Bestehen. Der Betriebsrat der blista nahm dies zum Anlass, den Startgeber für die Gründung eines Betriebsrates im Jahr 1967 zu würdigen. Der Betriebsrat nennt seit dem 16. Dezember 2016 seinen Tagungsraum offiziell „Jupp-Dörrich-Raum.“ Der 1922 geborene Josef „Jupp“ Dörrich war ein gelernter… Read more →

DKP-Veranstaltung “Kurt Julius Goldstein – Vorwärts und nicht vergessen” Ein Filmporträt von Ingrid Strobl am 18. August 2016 im DGB-Haus Marburg

DKP-Veranstaltung “Kurt Julius Goldstein – Vorwärts und nicht vergessen” Ein Filmporträt von Ingrid Strobl am 18. August 2016 im DGB-Haus Marburg Datum: 18. August 2016 Beginn: 19.30 Uhr Ort: Käte-Dinnebier-Saal im DGB-Haus Marburg; Bahnhofstrasse 6 Veranstalterinnen: DKP Marburg, SDAJ Marburg Die DKP Marburg-Biedenkopf und die SDAJ Marburg-Gießen laden ein zu einem Filmabend mit persönlichem Einleitungsreferat von Dr. Friedrich-Martin Balzer (Autor und Herausgeber) zum Leben… Read more →